Ich geh' offline – Meditative Walking-Praxis
SPORTMEDITATION
Auch für
Nordic-Walker & Jogger
geeignet!
.
SEMINARE

Buchen Sie ein Seminar mit Thomas Ludwig und Günter Lehmann!
Sportmeditation kann für Unternehmen, Organisationen, Behörden eine moderne und wirksame Methode sein, um Mitarbeiter/innen in der Bewältigung ihrer anspruchsvollen Aufgaben zu unterstützen. Für Kliniken und Gesundheitszentren bietet sich eine neue Methode für Patienten/innen, um mit Stress besser umgehen zu können. Gleiches gilt für die Mitglieder von Vereinen und Sportvereinen.
Die Autoren haben dazu einen 3 x 3 Stunden Workshop erstellt, der innerhalb von drei Tagen, verteilt auf drei Wochen, oder kompakt als Wochenedseminar wichtige Grundlagen vermittelt und Hilfestellung beim Erlernen der Sportmeditation (Meditation und Walking) bietet.
Multiplikatoren, wie z.B. Bewegungsfachkräfte, können in einen gesonderten Seminar die Grundlagen der Sportmeditation und deren Vermittlung erlernen.
Inhalte des 3 x 3 Stunden Workshops
Workshop Abschnitt 1 – Meditation und Stress
Einleitung
Meditation und Bewegung
Erste Praxisübungen
Workshop Abschnitt 2 – Meditation und Bewegung
Reflexion Abschnitt 1
Basisübung Mediation
Einführung in die Walking Technik
Basisübung Walking
Walking-Technik verinnerlichen
Sportmeditation – Walking und Meditation in Kombination
Workshop Abschnitt 3 – Sportmediation im Alltag
Reflexion Abschnitt 2
Basisübung Meditation
Sportmeditation
Integration von Sportmeditation in den Alltag
Rückenfitness
Tipps und Tricks
Sportmeditation Praxisvertiefung
Evaluation