Ich geh' offline – Meditative Walking-Praxis
SPORTMEDITATION
Auch für
Nordic-Walker & Jogger
geeignet!
.

Das Buch bestellen
Sie können das Buch 'Ich geh' offline' bequem über den Webshop des Kamphausen-Verlages bestellen. Bitte nutzen Sie dazu folgende Links:
Über diesen Link finden Sie eine Leseprobe.
Inhalt
Ich geh’ oline – Endlich mal den Stecker ziehen!
Ein neues Konzept für aktive Menschen
Aktiv, vital, immer in Bewegung – Der typische Mover
Stress – Der übertaktete Prozessor
Mit Meditation und Sport doppelt stark gegen Stress – oder:
Auf zwei Beinen steht man besser!
Stress verstehen lernen
Der biologische Sinn von Stress
Meditation oder: Wie man seine Mitte findet
Meditation – Der bewährte Weg nach innen
Die Basisübung – Eine einfache Meditation
Das Einmaleins des Meditierens
Ihre Mitte erkunden
Sein oder denken
Das Wirkungsprinzip – Erst innen, dann außen
Der Feldherr auf dem Hügel
Die Basisübung und ihre drei Aspekte
Walking – Der sportliche Teil der Sportmeditation
Stress bewältigen durch Bewegung
Walking – Der sportliche Nutzen für Körper und Geist
Walking-Technik
Walking-Intensität
Aufwärmübungen
Walking-Ausrüstung
Walken + Meditieren = Sportmeditation
Und so funktioniert Sportmeditation
Ihr Trainingsplan
Ihr persönlicher Zielplan für die Sportmeditation
Erfolg messen
Sportmeditation mit So+jogging, Nordic Walking und anderen Sportarten
Softjogging als Alternative für geübte Jogger
Nordic Walking als Alternative für geübte Nordic Walker
Integration in den Alltag
Tipps und Empfehlungen
Warten ist toll
Ein tieferer Einblick in die Welt der Meditation
Welche Formen der Meditation gibt es?
Die Basisübung als konzentrative Meditation
Haben Sie Ziele? – Ein Vorschlag für eine analytische Meditation
Empfehlungen für die Ernährung
Rückenfitness
Schlusswort
Schnellübersicht
Literaturtipps